Demnächst im Ausseer Kammerhofmuseum – Geführte Touren
Die besondere Welt des Ausseerlandes – geführte Tour durch das Museum
Mittwoch, 9. Juli, 18:30 Uhr
Dienstag, 22. Juli, 18.30 Uhr
Mittwoch, 06. August, 19:30 Uhr
Mittwoch, 20. August, 19:30 Uhr
€ 10.-
Sonderausstellung “1945- Kriegsende am Schauplatz Ausseerland“- Kuratorenführung
Sonntag, 13. Juli, 10 Uhr
Mittwoch, 16. Juli, 19 Uhr
Sonntag, 27. Juli, 10 Uhr
Sonntag, 03. August, 10 Uhr
Sonntag, 10. August, 10 Uhr
Sonntag, 24. August, 10 Uhr
Um Anmeldung wird gebeten; € 10.-
Erlebnisführung durch das Museum für Kinder
Donnerstag, 31. Juli, 15:00 Uhr
Anmeldung erbeten! Tel.: 0676/83622520;
Führungsgebühr: € 7.-
Dauer: 1h 15 Minuten
Nachts im Museum - Erlebnistour für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Montag, 28. Juli, 20:00 Uhr;
Bitte Stirn- oder Taschenlampe mitbringen!
Anmeldung erforderlich! Tel.: 0676/83622520; € 7.-
„Nachtführung durchs Kammerhofmuseum“
Eine geschichtenreiche Museumserkundungsreise für Kinder - von 21 Uhr bis 22 Uhr 15 mit Stirn- oder Taschenlampe, bietet das Kammerhofmuseum am 18. Juli 2025 für Kinder und Jugendliche (von 6 bis 12 Jahren) an.
In jedem Raum wird eine kuriose Geschichte über Museumsobjekte erzählt.
Nachts im kühlen Museum! Das ist doch ein besonderes Abenteuer!
Gemeinsam „stören“ wir die Museumsobjekte bei ihrer „Nachtruhe“ und lassen keine Langeweile aufkommen.
In diesem Gebäude gibt es viel zu erzählen!
Machst Du mit?
Dauer: 1,5 Std. Führungsgebühr: € 7.-
Kuratorenführung durch die Sonderausstellung "1945 – Kriegsende am Schauplatz Ausseerland"
Die lebendige Darstellung der besonderen Ereignisse, die sich zum Kriegsende im Ausseerland abgespielt haben und die begleitenden Geschichten auf Grundlage von Zeitzeugenberichten lassen die Führung zum Erlebnis werden. Ein Blick in die kleine Begleitausstellung vermittelt einen Eindruck von der amerikanischen Besatzung, der kritischen Ernährungslage und der beträchtlichen Überbevölkerung des Ausseerlandes im Jahres 1945. Dass es dennoch Ausseer Festspiele mit bekannten Künstlern gab, ist wohl auch ein Spezifikum der Region.
Um Anmeldung wird gebeten!
Führungen (ab
10 Personen) sind auch außerhalb der Öffnungszeiten gegen telefonische Voranmeldung
jederzeit möglich!