Sobald die Verordnungen es erlauben, wird es 2021 natürlich auch in unserem Haus wieder Veranstaltungen geben. Diese werden hier auch wieder rechtzeitig angekündigt.
Das waren die Veranstaltungen des Jahres 2020
25. Jänner 2020
Kurhaus Bad Aussee, 20 Uhr
Hans Gielge - Gedenkabend
anlässlich des 50. Todestages des großen Volkskundlers
21. Mai 2020
"Tag der offenen Tür" am Christi-Himmelfahrts-Tag
10 - 17 Uhr
Freier Eintritt
Präsentation der neu gestalteten Trachtenhandwerks-Ausstellung
16. und 19. August 2020
Klingende Berge
Die Ausseer Bradlmusi auf den Spuren Hans Gielges
Der gebürtige Oberösterreicher Hans Gielge kam 1920 als Lehrer nach Bad Aussee. Im Ausseerland fand er, was ihn ein Leben lang faszinierte – große Sangesfreude und eine noch lebendige Volkskultur. Mit Leidenschaft widmete er sich den verschwindenden Traditionen der Arbeiter und der (klein)bäuerlichen Gesellschaft, um sie in einer sich rasch ändernden Welt als Kulturgut zu erhalten. 1937 veröffentlichte er seine eigenhändig illustrierte Prachthandschrift „Klingende Berge“, eine Sammlung von Juchzern, Rufen und Jodlern – an diesem Abend durch die Ausseer Bradlmusi mit großer Sensibilität interpretiert.
Eintritt: € 20.-;
für Mitglieder des Museumsvereins: € 17.-
Sonntag, 16. August 2020, 20 Uhr ausverkauft!
Mittwoch, 19. August 2020, 20 Uhr
ausverkauft!
16. Oktober 2020
Buchpräsentation, 19 Uhr
Wieder Satirisches aus der Feder von Herbert Laimer
Der Autor, im Ausseerland allseits bekannter Verfasser satirischer Gedichte und Geschichten sowie begnadeter Faschingbriefschreiber, liest aus seinem Buch:
Ausseer Anekdoten
Viel mehr Narren als Visionäre
Auch in seiner neuen Anekdotensammlung lässt er keinen Zweifel daran, dass Visionäre im Ausseerland ein bescheidenes Dasein führen, während große und kleine Narreteien aus einer nicht versiegenden Quelle sprudeln.
Ausseer Anekdoten
Viel mehr Narren als Visionäre
Cartoon: Oliver Ottitsch
Vermietungen
Räume: Kaisersaal und Foyer zum Kaisersaal (Ausstellungsraum),
Fassungsvermögen: 100 Personen bei Theaterbestuhlung
Veranstaltungen: Trauungen
Lesungen, Kammermusikkonzerte
(nur außerhalb der Museumsöffnungszeiten)
Die Raummiete inkludiert die Kosten für Personal, Reinigung und Mobiliar, soweit vorhanden,
und die
Nutzung der Küchenausstattung durch das Personal. Nicht inkludiert in dem Angebot sind technische
Betreuung, technisches Equipment sowie Catering.
Die Preise sind abhängig von der Raumwahl, der Anzahl der Gäste und der Dauer des Events.
Die Preisskala reicht von € 150 – € 300.- excl. MwSt.
Von Anfang Dezember bis Mitte Februar ist eine Raummiete nicht möglich.